Erfa-Stammtisch, 16. November 2022, zum Thema «Die 1.5°C Gemeinde – Reduktion von CO2 Emissionen auf dem Weg zu Netto Null»

Désolé, cet article est seulement disponible en DE.

Die Erreichung von Netto Null CO2 Emissionen als Gesellschaft bedingt die weitgehende Dekarbonisierung der Industrie und Energiegewinnung. Der Ansatz der Kreislaufwirtschaft bietet Lösungsansätze, um unsere Wirtschaft für die nächste Generation zu transformieren und klimaverträglicher zu machen. Die Bestimmung der CO2 Emissionsausgangslage ist oft der erste Schritt für Gemeinde, welcher mit Software-Lösungen für datenbasiertes CO2-Accounting unterstützt werden kann. Auf dieser Basis werden Reduktionspotential bei Einwohnern, Unternehmen und der Gemeinde selbst identifiziert und gemeinsame Schwerpunkte für die Umsetzung von Reduktionsmassnahmen abgeleitet. Die Umsetzung der Massnahmen und die Zielerreichung wird in den nächsten Jahren zu einer regelmässigen Aufgabe, die durch weitgehend automatisierte CO2-Accounting-Lösungen erleichtert werden kann.

 

Meeting notes

Résumé Table Ronde

Archives offres

Table Ronde numérique, du mercredi 26 mars 2025, de 8h à 9h sur le thème « Travailler plus intelligemment grâce aux outils de productivités comme M365 et Copilot »

L’intégration de Microsoft 365 et Copilot transforme la manière dont les communes organisent leur travail, en facilitant à la fois la productivité individuelle et la collaboration interne. Ces outils permettent d’automatiser les tâches répétitives, de structurer l’échange d’informations et de fluidifier les processus, libérant ainsi du temps pour des missions à plus forte valeur ajoutée. […]

Table Ronde numérique, du mercredi 30 avril 2025, de 8h à 9h sur le thème « ERP communal: un monolithe, un prestataire unique ou un ensemble ciblé des produits et prestataires spécialisés? »

La gestion des services communaux repose sur des systèmes d’information capables d’assurer des missions variées : gestion des finances, des ressources humaines, de l’état civil, ou encore des infrastructures. La question du choix d’un ERP est alors stratégique : faut-il opter pour un système monolithique couvrant tous les besoins, un prestataire unique offrant une solution […]