Showcase-Details

Gemeinde

Gemeinde

Gemeinde
Infrastruktur

Infrastruktur

Infrastruktur
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Services

Services

Services
Treffen

Treffen

Treffen
Versorgung

Versorgung

Versorgung

Idee

Gemeinsam Essen in bestimmten Restaurants

01.05.2019 12:25:30

Dank günstigen Menues können Personen + 65 in verschiedenen Restaurants gemeinsam essen.

Passende Tags:

Zielgruppen

Wirtschaft & Gewerbe

  • add_circleremove_circle Versorgungsleitungen immer im Blick

    Wirtschaft & Gewerbe

    Die Gemeinde Fuorns schliesslich hat das Problem, dass eine Quelle für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde versiegt ist. Sie haben eine neue Quelle gefunden wo sie mit einer Durchflussmessung prüfen, ob der Ausstoss der Quelle das benötige Volumen liefert, um danach zu entscheiden, ob die Quelle an das Wassernetz angeschlossen wird. Hierfür wurde eine Durchflussmessung mit Datenlogger angeschlossen, welcher über das 4G Swisscom Netz ausgelesen wird. Mit dem Datenprofil kann die Gemeinde die Investitionsentscheidung für den Anschluss der Quelle tätigen. Durch die wärmeren Sommer wird die Überwachung der Förderleistung von Quellen zunehmend zu einer Herausforderung.

    Durch digitale Sensoren können Versorgungsleitungen für Wasser, Gas und Strom sowie Abwasserkanäle temporär oder rund um die Uhr überwacht werden. Somit können neue Versorgungspläne konzipiert, Kapazitäten überprüft und Versorgungs- und Abwassernetze überwacht werden. In der Stadt Schaffhausen zum Beispiel werden momentan über einen beschränkten Zeitraum hinweg die Abwasserleitungen mit[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Individuelle mobile App-Entwicklung

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Individuelle mobile App-Entwicklung – Massgeschneiderte Lösungen für unser Unternehmen
    Wir bei der BelleVie Suisse AG setzen auf innovative digitale Lösungen, um unsere internen Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden und Kunden effizienter zu gestalten. Im Zuge unserer digitalen Transformation haben wir durch Swiss Smart Media eine umfassende und massgeschneiderte App entwickel lassen, die eine nahtlose Kommunikation sowie eine effiziente Einsatz- und Ressourcenplanung ermöglicht.

    Ein zentrales Feature unserer App ist die digitale Einsatzplanung. Unsere Mitarbeitenden erhalten Einsatzanfragen und -informationen in Echtzeit per Push-Nachricht. Terminabsagen, Bestätigungen und Vertretungsanfragen können direkt in der App verwaltet werden. Dies spart wertvolle Zeit, reduziert den administrativen Aufwand und optimiert den gesamten Ablauf der Personaldisposition.

    Darüber hinaus dient die App als zentrale Kommunikationsplattform. Geburtstags- und Feiertagsgrüsse werden automatisiert versendet, um die[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Individuelle Softwareentwicklung für Ihr Unternehmen

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Wir bei der BelleVie Suisse AG setzen auf innovative digitale Lösungen, um unsere Arbeitsprozesse zu optimieren und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern zu gewährleisten. In diesem Zuge haben wir durch Swiss Smart Media eine massgeschneiderte Software entwickeln lassen, die unsere internen Abläufe erheblich vereinfacht und automatisiert.

    Mit der Softwarelösung können wir die tägliche Planung von über 200 qualifizierten Mitarbeitenden und rund 1900 Kunden gewährleisten. Zudem können Neuanmeldungen, Einsatzanfragen, Einsatzbestätigungen, Einsatzinformationen und Einsatzabsagen zentral kontrolliert, gesteuert, erstellt und bearbeitet werden. Das absolute Herzstück der Software ist die intelligente Dispositionsplanung. Die Software zeigt die Entfernung zwischen Mitarbeitenden und Kunden:innen an, sodass eine optimaler Einsatzplan erstellt werden kann. Zudem unterstützt ein Farbsystem bei der Planung, indem es Faktoren wie Kilometernähe, Verfügbarkeit nach Zeit und Tag sowie benötigte Dienstleistungen visuell[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Wohnbauprojekte mit Sicherheits- und Komfortdienstleistungen

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Im Zentrum der Gemeinde Oensingen entwickelte die bonainvest AG für die Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu (GAG) auf rund 7500 m² Fläche das Projekt Roggenpark.

    Als offene Totalunternehmung baute bonainvest ein neues Pflegeheim mit drei integrierten Liegenschaften mit generationengerechten Miet- und Eigentumswohnungen sowie einem Café. Zusätzlich entstanden drei weitere Liegenschafen mit Miet- und Eigentumswohnungen und Gewerbeflächen. bonainvest hat 24 Mietwohnungen in ihr Portfolio übernommen. In der Überbauung wird Fernwärme aus dem lokalen Fernwärmeverbund genutzt. Die Gebäude sind Minergie-zertifiziert. Alle Wohnungen wurden nach den bonacasa-Standards konzipiert und gebaut, der Betrieb wird durch bonacasa sichergestellt.

    In einem der Gewerberäume des Roggenpark befindet sich auf 180 m2 auch das Smart Living Loft by bonacasa, welches Smart Home erlebbar macht. Das Erlebnis bieten auch vier entsprechend ausgestattete Musterwohnungen. Das Loft ist die führende Plattform der Schweiz für die neue Wohnkultur: In Zusammenarbeit[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Beratung und Begleitung, Kommunikation in Gemeinden

    Wirtschaft & Gewerbe

    Die Kommunikation wird immer schneller und mobiler. Jede Firma, viele Vereine und immer mehr Gemeinden setzen Tools zur Kommunikation mit ihren Mitgliedern, der Bevölkerung oder dem Gewerbe ein. Mit der Einführung eines Tools allein ist es jedoch nicht getan. Wie binde ich die verschiedenen Interessengruppen ein? Wie muss es organisiert sein, damit es nicht nur Aufwand und Kosten generiert, sondern auch den gewünschten Effekt hat?

    Wir verfügen über technologisches Wissen, Know-how zur digitalen Transformation sowie Kompetenz in der Kommunikation innerhalb und mit Gemeinden und können diese im gesamten Prozess begleiten.

    Durch unsere Beratung und Schulungsangebote unterstützen wir Gemeinden bei der Implementierung moderner Kommunikationslösungen, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden und eine effektive, zielgerichtete Kommunikation ermöglichen.

    Beratungsschwerpunkte:

    • Workshop für Interessengruppen: Verschiedene Organisationen und Interessengruppen der Gemeinde diskutieren[…]
      Mehr
  • Mehr Passende Lösungen / Showcases
  • add_circleremove_circle Leitungen für Wasser, Gas, Strom und Abwasser immer im Blick Swisscom

    Wirtschaft & Gewerbe

    Durch digitale Sensoren können Versorgungsleitungen für Wasser, Gas und Strom sowie Abwasserkanäle temporär oder rund um die Uhr überwacht werden.

    Somit können neue Versorgungspläne konzipiert, Kapazitäten überprüft und Versorgungs- und Abwassernetze überwacht werden.

    In der Stadt Schaffhausen zum Beispiel werden momentan über einen beschränkten Zeitraum hinweg die Abwasserleitungen mit Sensoren überwacht, um herauszufinden, ob es eine Anpassung oder Neubau der Auffangbecken für Regenwasser braucht.

    In der Stadt Bern müssen wegen der Marktöffnung Wechselprozesse für Gaskunden mit >100'000 kWh automatisiert werden. Bern hat sich für eine IoT Lösung entschieden, bei der die Gaszähler über das Swisscom LoRaWAN Netz ausgelesen werden

    Die Gemeinde Fuorns schliesslich hat das Problem, dass eine Quelle für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde versiegt ist. Sie haben eine neue Quelle gefunden wo sie mit einer Durchflussmessung prüfen, ob der Ausstoss der Quelle das benötige Volumen liefert, um danach zu entscheiden,[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Smart Metering – Auf Abstand den Verbrauch von Wasser/Gas/Wärme etc. messen Swisscom

    Wirtschaft & Gewerbe

    Sinn & Zweck


    • Das manuelle Auslesen der Elektro-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler ist arbeitsintensiv, anfällig für Fehler und nicht zeitnah.

    • Immer mehr Dienstleister setzen auf Fernauslesung ihrer Anlagen


    Ansatz & Referenzen

    • Moderne LoRa WAN Sensoren messen laufend den Verbrauch von Elektrizität, Gas, Wasser, Wärme usw. und melden diese an eine zentrale Stelle

    • Gleichzeitig kann der Zustand von Anlagen und Installationen laufen überwacht werden.

    • Die Firma Holdigaz liest im Kanton Wadt ihre Gaszähler mit LoRa WAN Sensoren aus.


    Nutzen für Mensch & Stadt

    • Reduzierter Aufwand, aktuelle Informationen, Kenntnis über den Zustand der Infrastruktur

    • Die Verbrauchsentwicklung ist laufen bekannt, Trends werden früh erkannt und können in der Planung berücksichtigt werden.


    Stakeholder

    • Anbieter von Energie, Wasser, Wärme, etc.. Stadtwerke, Dienstleister

    • Mehr
  • add_circleremove_circle Altkleidersammlung Texaid mit der Schweizerischen Post Schweizerische Post – Logistik-Services

    Zielgruppen

    Wirtschaft & Gewerbe

    Kurz vor dem Sammelmonat in deiner Gemeinde, erhältst du von Texaid einen Infoflyer mit der Angabe des Sammelmonats und einem leeren Kleidersack per Post zugeschickt. Während des ganzen Sammelmonats kannst du von Montag bis Freitag den Sammelsack beim Briefkasten deponieren. Dein Postbote oder deine Postbotin nimmt den Kleidersack auf seiner ordentlichen Zustelltour mit und sorgt dafür, dass die Kleider einer sinnvollen Verwertung durch Texaid zugeführt werden.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Individuelle mobile App-Entwicklung swiss smart media

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Individuelle mobile App-Entwicklung – Massgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen
    Mobile Apps sind ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation und ermöglichen Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrössern, Mitarbeiter- und Kundenbindung zu stärken sowie Geschäftsprozesse zu optimieren. Swiss Smart Media entwickelt massgeschneiderte mobile Anwendungen für iOS und Android, die sich exakt an Ihren geschäftlichen Anforderungen orientieren. Unser erfahrenes Team aus Full-Stack-Entwicklern nutzt modernste Technologien, um leistungsstarke, sichere und skalierbare Apps zu erstellen – egal, ob es sich um eine native App, eine plattformübergreifende Lösung oder eine Low-Code-Anwendung handelt.

    Native oder plattformübergreifende Entwicklung – die richtige Strategie für Ihr Projekt
    Bei der mobilen Entwicklung stehen Unternehmen oft vor der Entscheidung: Soll die App nativ oder plattformübergreifend entwickelt werden? Jede dieser Optionen hat spezifische Vorteile, abhängig von den individuellen Anforderungen des Projekts.

    Native[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Individuelle Softwareentwicklung für Ihr Unternehmen swiss smart media

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Möchten Sie eine Softwarelösung entwickeln, die perfekt auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt ist? Swiss Smart Media bietet Ihnen erstklassige Dienstleistungen zur Erstellung hochmoderner Web- und mobiler Anwendungen. Ob native iOS- und Android-Apps oder leistungsstarke Webseiten – wir setzen Ihre Ideen in die Realität um.

    Massgeschneiderte Full-Stack-Entwicklung
    Unser erfahrenes Team aus Full-Stack-Entwicklern bringt umfassendes Know-how in der Entwicklung individueller Softwarelösungen mit. Wir kombinieren modernste Technologien mit einer agilen Denkweise, um skalierbare, robuste und sichere Anwendungen für Web und Mobile zu liefern.
    Wir sind Experten in einer Vielzahl von Programmiersprachen und Technologien, darunter JavaScript, PHP/Laravel, C#, Java, Kotlin, Objective-C und Swift. Unsere Lösungen sind flexibel und anpassbar – genau wie Ihr Unternehmen.

    Innovative Softwarelösungen
    Neben kundenindividuellen Softwareprojekten haben wir erfolgreich ein Produkt entwickelt, das Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt.[…]

    Mehr
  • Mehr Passende Produkte / Projekte