Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 22. Mai 2025, 8-9 Uhr zum Thema « Risikokommunikation im Zeitalter neuer Technologien »

Risikokommunikation bildet ein zentrales Element im Krisen- und Risikomanagement. Sie hat zum Ziel, komplexe und potenziell kritische Informationen klar, verständlich und zeitnah an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz neuer Medien gewinnen technologische Lösungen zunehmend an Bedeutung – doch wie beeinflusst dies Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe? Müssen bestehende Konzepte, Prozesse und Erfahrungswerte an neue Kommunikationskanäle angepasst werden, um im Ernstfall effektiv zu bleiben? Und was geschieht, wenn während einer Katastrophe plötzlich der Strom ausfällt oder technische Systeme versagen? Diese Veranstaltung beleuchtet Herausforderungen und Chancen der modernen Risikokommunikation, zeigt erprobte Best Practices auf und bietet Raum für den Erfahrungsaustausch unter Fachleuten.
 

Möchten Sie dabei sein?
 

Jetzt anmelden

 

Angebote Archiv

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 23. Januar 2025, 8-9 Uhr zum Thema « Digitale Präsenz in Gemeinden – Zwischen Mehrwert und Kostenfaktor: Erfahrungsaustausch zu Webseiten und Social Media »

Wie können Gemeinden ihre digitale Präsenz optimal nutzen? Welche Plattformen bieten tatsächlich einen Mehrwert, und welche Kostenfallen gilt es zu vermeiden? Wo kann gespart werden und wann braucht es Mut zur Lücke? In unserem Erfahrungsaustausch möchten wir mit Vertreterinnen und Vertretern von Gemeinden darüber sprechen, wie Webseiten und Social Media gezielt eingesetzt werden können.                                                                                                                         […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 20. Februar 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Ohne Plan kein Fortschritt: Warum Gemeinden eine Strategie für die digitale Transformation benötigen!»

Das Bessere ist der Feind des Guten. Ohne klare Strategie und ausreichende Ressourcen droht vielen Gemeinden, den Anschluss an die digitale Zukunft zu entgleiten. In diesem Online-Anlass zeigen und diskutieren wir, wie Gemeinden trotz Hindernissen konkrete Schritte zur Digitalisierung unternehmen können. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie der digitale Wandel auch mit knappen […]